Suche Leistungen
News

Thema Produktivität: Wie Spitzenunternehmen Kosten Senken und ihre Leistung Steigern

Date: 20 Mai 2025 | Category: Whitepaper

 

Spitzenunternehmen verursachen bis zu 3,5-mal geringere Wartungskosten.

Was steckt dahinter?

Mit über 50 Jahren Praxiserfahrung haben wir bewährte Strategien entwickelt, die Unternehmen helfen, Kosten zu senken, Stillstände zu vermeiden und Produktivität nachhaltig zu steigern.

Das Ergebnis spricht für sich:

  • 80 % weniger Energieverbrauch

  • 70 % höhere Produktivität

  • 100 % Regelkonformität (Compliance)

    DOWNLOAD LEITFADEN

[Free Guide for Manufacturers] Productivity Unlocked: How Top Plants Spend Less & Produce More

Überblick

Zwar ist eine funktionierende Maschinenwartung entscheidend für den Betrieb, doch 93 % der Unternehmen bewerten ihre Wartungsprozesse als ineffizient.

Dies liegt an mehreren Herausforderungen – allen voran steigenden Kosten und dem Mangel an qualifiziertem Personal.

Zudem führen herkömmliche Reinigungsverfahren zu höherem Zeitaufwand, erhöhen das Betriebsrisiko und werden den zunehmend strengen Umwelt- und Regulierungsauflagen nicht mehr gerecht.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie bestehende Herausforderungen in der Teilereinigung gezielt meistern. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem integrierten Ansatz die Leistung Ihrer Prozesse steigern und gleichzeitig die Kosten deutlich senken können.

DOWNLOAD LEITFADEN

224 Millionen €

Durchschnittliche jährliche Ausfallkosten

230.000 €

Kosten pro Ausfallstunde (ungeplant)

800 Stunden

Durchschnittliche jährliche Ausfallzeit

52 %

Hersteller warten Maschinen erst nach Ausfall

Von anderen Herstellern lernen

Erfahren Sie, wie Creation Cris den Wasserverbrauch um 85 % und den Sonderabfall um 100 % reduziert hat.

„Ich habe zahlreiche Herausforderungen gelöst – darunter bessere Arbeitsbedingungen für mein Team. Und um die Entsorgung der Reinigungsabfälle muss ich mich auch nicht mehr kümmern.“

Nino Campanile, Direktor, Creation Cris S.r.l.

 

Noch unentschlossen?
Das und mehr erwartet Sie im Leitfaden.

Laut Deloitte verursachen ungeplante Ausfallzeiten bei industriellen Herstellern jährlich Kosten von bis zu 45 Milliarden Euro.
Zwar entscheiden sich manche Werksleiter dafür, Maschinen bis zum Ausfall weiterlaufen zu lassen, doch ist der sogenannte Run-to-Failure-Ansatz für die meisten Betriebe weder sicher noch nachhaltig oder wirtschaftlich sinnvoll.

Mit proaktiven Maßnahmen lassen sich ungeplante Stillstände und teure Reparaturen effektiv vermeiden.
Eine vorausschauende Wartung hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen – noch bevor es zu einem Ausfall kommt. Ist die Investition in moderne IoT-Technologien nicht realisierbar, können auch regelmäßige Reinigungs- und Wartungsintervalle messbare Verbesserungen bringen.

Planmäßige Wartung sorgt dafür, dass Anlagen zuverlässig und sicher laufen – lange bevor es zu einem Stillstand kommt.
So lassen sich notwendige Reparaturen oder der Austausch verschlissener Komponenten frühzeitig identifizieren – bevor sie zu kostspieligen Störungen führen.

Die gezielte Reinigung kritischer Bauteile reduziert zudem den Verschleiß angrenzender Komponenten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen spürbar.

DOWNLOAD LEITFADEN

Entdecken Sie die Effizienz unserer Reinigungslösungen für Präzisionsteile.

KOSTENLOSE BERATUNG